Bogenschiaßn in da Pampa
- Ein selbsterklärender Parcours in der Buckligen Welt in Grametschlag.
- 30 3D Ziele auf einer Fläche von ca. 20 ha.
- Überdachter Einschießplatz
- Parkplätze
Preise
Kinder (0-8 Jahre) frei
Jugendliche (8-16 Jahre) € 7,-
Erwachsene (ab 16 Jahre) € 10,-
Leihgebühr Bogenschieß-Ausrüstung € 8,-
Verlorener oder gebrochener Pfeil € 7,-
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Einschießplatz und Parcours nur mit Begleitung eines Erwachsenen benützen.
- Es ist immer die volle Tagesgebühr zu entrichten, auch wenn nicht ein ganzer Tag konsumiert wird.
- Mit Kontrollen durch Parcoursaufsichtpersonen ist zu rechnen!
- Kontrollorgane sind jederzeit berechtigt bei Fehlverhalten einzuschreiten.
- Das Betreten des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder. Parcoursbetreiber und Grundstückseigentümer übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Ablauf
1. Lesen Sie die Parcoursregeln!
2. Lösen Sie einen Bon. Ein Bon bleibt bei Ihnen, der 2. Bon kommt in ein Kuvert.
3. Tragen Sie sich in das Parcoursbuch mit Namen, Startzeit, Entgelt und Bon-Nummer ein.
4. Legen Sie anhand der Preisliste das zu bezahlende Entgelt zusammen mit dem 2. Bon in das Kuvert und werfen Sie dieses in den Postkasten. (Kassa)
5. Einschießen am Einschießplatz.
6. Genießen Sie den Bogenschiaßparcours in da PAMPA.
7. Tragen Sie sich unbedingt wieder aus dem Parcoursbuch aus.
Parcoursregeln
Für Ihre Sicherheit!
- Tragen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit vor Parcoursbeginn
in das Parcoursbuch ein. - Sind bereits Schützen am Parcours unterwegs, so ist besondere Vorsicht geboten.
- Die Bewegungsrichtung ist nur vorwärts.
Auf keinen Fall rückwärtsgehen —Lebensgefahr! - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre dürfen den Parcours nur in Begleitung eines Erwachsenen benützen.
- Bei Einbruch der Dämmerung o. bei starkem Schneefall (mindestens jedoch eine Stunde vor Sonnenuntergang) ist der Schussbetrieb einzustellen.
- Armbrust und Jagdspitzen sind auf dem Parcours verboten.
- Im Wald ist Rauchverbot.
- Alkoholisiert darf der Parcours nicht benutzt werden.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Jeder Schütze muss sich vor dem Schuss vergewissern, dass die Schusslinie und der Raum dahinter frei ist und weder Mensch noch Tier gefährdet sind. Alle Personen müssen beim Abschuss hinter dem Schützen stehen.
- Anfallender Müll darf nicht im Wald entsorgt werden. Jeder Parcoursbesucher wird gebeten auf Sauberkeit im Gelände zu achten, das Gelände zu schonen und auf freilaufende Tiere besondere Rücksicht zu nehmen.
- Auf dem Parcours sollte kein unnötiger Lärm verursacht werden.
- Da sich am Parcoursgelände auch andere Personen (Wanderer, Kinder, usw..) oder Tiere befinden können, ist besondere Rücksicht und Vorsicht geboten. Werden Personen oder Tiere angetroffen, so ist das Schießen so lange einzustellen, bis diese Personen oder Tiere den Gefahrenbereich wieder verlassen haben.
- Beim Pfeilsuchen muss das Ziel durch ein Gruppenmitglied oder einen Bogen
abgesichert werden. - Es ist verboten den Bogen über Kopf auszuziehen.
- Zur eigenen Sicherheit ist eine Zeckenschutzimpfung empfohlen.
- Am Schluss sollten Sie sich wieder aus
dem Parcoursbuch austragen.

Öffnungszeiten
Mit eigener Ausrüstung:
- Täglich von 8 Uhr bis zur Dämmerung
Verleih und Einschulung:
- Freitag bis Sonntag 10–17 Uhr
- Sowie nach telefonischer Vereinbarung +43 664 610 11 19